Am 14.11.2023 sind wir gemeinsam zum Augustinushaus gelaufen und haben dort das Märchen Rapunzel gehört. Dann durften wir es auch nachspielen und haben noch Kräcker mit Kräuterquark bekommen.
Laternenfest 2023
In unserer Laternenwerkstatt wurden wieder ganz unterschiedliche Laternen hergestellt. Am 09. November liefen wir zunächst mit unseren Laternen eine kleine Runde und feierten dann auf dem Außengelände ein wunderbares Laternenfest mit Getränken, einem Snack und stimmungsvoller Beleuchtung und Musik.
Vater-Kind Zelten
Beim Vater-Kind Zelten hatten alle wieder sehr viel Spaß. Mit coolen Spielen, Zelte aufbauen und einem tollen Stockbrot Abend war es für alle ein gelungenes Wochenende 🙂 Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Wir kochen Tomatensoße
Wir haben leckere Tomatensoße gekocht und diese an unsere Kita Familie verkauft. Von dem Erlös konnten sich die Kinder ihre gewünschten Spieltiere kaufen.
Forschertag zum Thema Wasser
Bei warmen Temperaturen, konnte mit Wasser gespritzt, geplanscht, geschüttet und experimentiert werden. Toll diese Abkühlung.
Ein bunter Backnachmittag in der Kita
Am 10.05.2023 haben wir einen Backnachmittag in der Kita veranstaltet. Die Familien konnten aus Quark-Öl Teig schöne Teile formen und nach dem backen auch essen.
Unser neues Projekt: Insekten
Wir haben ein neues Projektthema: Insekten. Aktuell beschäftigen wir uns mit den Bienen. Dazu haben wir uns einen Film angeschaut, Bienen gemalt, Bienenwaben untersucht und eine Imkerin besucht.
Wusstest du schon, dass männliche Bienen keinen Stachel haben und uns nicht stechen können?
Die Wackelzähne treffen die Feuerwehr und die Polizei
Bei den letzten Wackelzahntreffen hatten die Wackelzähne eine Verabredung mit der Feuerwehr und der Polizei. Bei der Feuerwehr konnten die Kinder sich die Wache und die Feuerwehrautos anschauen, sowie die Sicherheitskleidung anziehen und testen.
Kürzlich war der Polizist bei uns in der Kita. Gemeinsam haben wir ein Verkehrssicherheitstraining absolviert. Wir sind mit dem Polizisten über die Ampeln und die Zebrastreifen gegangen. Dabei konnten die Kinder das Verhalten im Straßenverkehr bewusst üben.
Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein...
Bei diesem super Wetter nutzen wir unser grünes Außengelände, erforschen die Natur und die dort lebenden Tiere…
Forschertag zum Thema Farben
Im April fand unser Forschertag zum Thema Farben statt. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen dazu forschen und experimentieren. So gab es zum Beispiel eine Station an denen man mit Eiswürfeln malen konnte, Papier mit Wasserfarbe batiken oder nach Farben sortieren. Es war ein toller Vormittag 🙂
In jeder Gruppe konnte etwas anderes erforscht werden
Waffelnachmittag
Am 24.03.2023 hatten wir einen gemütlichen Waffelnachmittag mit den Familien der Einrichtung. Mit Toppings wie: Erdbeeren, bunten Streuseln, Sahne und verschiedenen Soßen, sind viele leckere Waffelkreationen entstanden, die allen gut schmeckten.
Hühneralarm in der Regenbogengruppe
Nach Abstimmung im Morgenkreis, haben sich die Kinder für das Thema „Hühner“ entschieden. Einige Angebote haben schon stattgefunden, wie zum Beispiel das Bauen eines Hühnerstalls aus einem Pappkarton für die Gruppe. Der stall wurde bunt bemalt und nach und nach ziehen von den Kindern gebastelte Hühner ein.
Die Leseoma und der Leseopa kommen
Jeden Montag liest uns unsere „Leseoma“ Frau Baving tolle Bücher vor. Donnerstags besucht uns unser Leseopa Herr Hölscher und liest uns spannende Geschichten vor. Toll, dass die beidem immer so viel Zeit für uns haben.
Die Wackelzähne laden Frau Schemmann ein
Die Wackelzähne haben im Rahmen des Projektes ,,Wir entdecken Nordwalde und unser Wappen“ die Bürgermeisterin zu sich in die Kita eingeladen., um zu erfahren was eine Bürgermeisterin für Aufgaben hat. Bei diesem Besuch erzählte Frau Schemmann den Kindern auch etwas über die Geschichte des Wappens.
Unser Stockbrotnachmittag
Bei einer gemütlichen Atmosphäre haben wir einen schönen Stockbrotnachmittag miteinander verbracht. Das Stockbrot hat nicht nur den Kindern gut geschmeckt 🙂
Forschertag ,,Magnetismus''
Am 03.03.2023 haben wir in der Kita wieder einen Forschertag veranstaltet. Zum Thema Magnetismus konnten die Kinder in den verschiedenen Gruppen und auf dem Flur viele tolle magnetische Stationen erforschen.
Dschungelkita
Karneval 2023 in der Kita unter dem Motto ,,Dschungelkita“ An diesem Tag gab es viele Affen, Tiger und Papageien, aber natürlich waren auch viele Prinzessinnen und verschiedene Superhelden dabei.